top of page
DALL·E 2024-01-06 07.52.43 - Ein Schädlingsbekämpfer in einem leuchtend gelben Schutzanzug

HACCP und IFS FOOD Überwachung und Kontrolle in Kärnten und ganz Österreich

Monitoring

Wie gesetzlich vorgeschrieben, werden sämtliche Kontrollen und alle gesetzten Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung dokumentiert und Ihnen von uns zur Verfügung gestellt. Die fertige Dokumentation brauchen Sie dann nur noch den Behörden vorlegen.

In Österreich sind Gastbetriebe, Fleischverarbeitungsbetriebe und Lebensmittellagerräume gesetzlich dazu verpflichtet, ein umfassendes Schädlingsmonitoring durchzuführen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus der Lebensmittelverordnung und zielt darauf ab, die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Hierbei wird das HACCP-System (Hazard Analysis and Critical Control Points) angewendet, das als Produktsicherungssystem dient.

HACCP konzentriert sich auf die Identifikation und Kontrolle von Gefährdungen, die die Gesundheit der Verbraucher gefährden können. Diese Gefährdungen können durch Verunreinigungen, pathogene Mikroorganismen, physikalische Objekte, Chemikalien, Rohstoffe oder bestimmte Verarbeitungsverfahren verursacht werden.

Das HACCP-Programm umfasst eine eingehende Untersuchung der Produktionsstätte, bei der die folgenden Schritte durchgeführt werden:

  1. Hazard (Gefährdung): Identifikation der potenziellen Gefährdungen.

  2. Analysis (Analyse): Bewertung der Gefährdungen hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeit und Schwere für die Gesundheit.

  3. Critical (kritisch): Festlegung von kritischen Kontrollpunkten (CCPs), die entscheidend sind, um die Gefährdungen zu beherrschen.

  4. Control (Kontrolle): Implementierung von Kontrollmaßnahmen an den CCPs, um die Gefährdungen zu verhindern oder zu minimieren.

  5. Point (Punktstelle im Verfahren): Die konkreten Schritte im Herstellungsprozess, an denen die Kontrollmaßnahmen angewendet werden.

Diese umfassende Herangehensweise an die Lebensmittelsicherheit ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Lebensmittel sicher produziert, gelagert und serviert werden. Die Einhaltung der Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und des HACCP-Programms ist von größter Bedeutung, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen und den gesetzlichen Anforderungen in Kärnten & ganz Österreich gerecht zu werden.

Mehr Details finden Sie unter: Lebensmittelverordnung der EU

Österreichische Vorschriften zur Lebensmittelhygiene

KompSmartSystem

  • Innovativer Ansatz im Schädlingsmanagement

  • Einsatz moderner Technologien: Sensoren, Drohnen

  • Anwendung von KI und fortschrittlicher Datenanalyse

  • Frühzeitige Erkennung und Identifikation von Schädlingen

  • Gezielte, umweltschonende Bekämpfungsstrategien

  • Verringerung des Einsatzes von Chemikalien

  • Sammeln und Analysieren umfangreicher Daten aus verschiedenen Quellen

  • Entwicklung von Vorhersagemodellen für potenzielle Schädlingsausbrüche

  • Förderung nachhaltiger Praktiken

  • Beitrag zum Umweltschutz durch reduzierten Pestizideinsatz

  • Steigerung der Effizienz in der Schädlingsbekämpfung

Unsere Monitoringprozesse und Onlinedokumentation unterstützen Sie beim Erfüllen aller gängigen Auditierungsstandards wie IFS (International Featured Standard), AIB (American Institute of Baking), BRC (British Retail Consortium), GMP (Good Manufacturing Practice), BIO, sowie diverser Bio-Auditierungsverfahren wie Bio Austria, Demeter, AMA. Zusätzlich sind unsere Prozesse konform mit HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points), um höchste Qualitätssicherung zu gewährleisten.

IFS FOOD

Der IFS Food Standard ist einer von acht Standards in der IFS-Standardfamilie und richtet sich an Zulieferer auf allen Ebenen der Lebensmittelverarbeitung sowie an Unternehmen, die unverpackte Lebensmittel verpacken. Dieser Standard ist von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt. Eine Zertifizierung gemäß dem IFS Food Standard verschafft Unternehmen nicht nur im Bereich der Produktion, sondern auch im Marketing entscheidende Wettbewerbsvorteile.

 

Die Implementierung eines angemessenen Schädlingsbekämpfungsprogramms ist eine Voraussetzung für die Zertifizierung nach IFS Food. Im Rahmen unseres Schädlingsmonitorings entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuell angepasstes Programm für Ihren Betrieb, das sämtlichen Anforderungen des IFS Standards entspricht. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass Ihrer Zertifizierung nichts mehr im Wege steht.

Mehr Details finden Sie unter: QualityAustria

IFS Food 8

Unsere Expertise im Bereich Schädlingsmonitoring ermöglicht es uns, Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsspektrum anzubieten. Gerne erstellen wir ein maßgeschneidertes Leistungsverzeichnis, das Ihren Anforderungen entspricht, und legen den Überprüfungsturnus flexibel nach Ihren Bedürfnissen und den Gegebenheiten vor Ort fest.

 

Preisgestaltung im Schädlingsmonitoring

 

Nach einer Besichtigung Ihres Objekts erstellen wir einen detaillierten Monitoringplan und basierend darauf erhalten Sie einen transparenten Kostenvoranschlag. Bei Auftragserteilung erfolgt die Abrechnung pauschal für jede Kontrolle. Dieser Festpreis deckt sämtliche Monitoring-Maßnahmen sowie Material- und Fahrtkosten ab. Falls ein Befall festgestellt wird und Bekämpfungsmaßnahmen erforderlich sind, erfolgt die Abrechnung dafür separat.

 

Interessieren Sie sich für unsere Dienstleistungen? Durch die Inanspruchnahme unseres Services profitieren Sie nicht nur von einer gesteigerten Produktsicherheit und Hygiene, sondern auch von wirtschaftlicher Stabilität, da Betriebsstörungen durch Schädlinge vermieden werden. Um ein individuelles Angebot zu erhalten oder einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, füllen Sie einfach unser Online-Formular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontakt aufnehmen

Kompetent Dienstleistungs GmbH Kärnten Steiermark Salzburg Wien Osttirol

Unsere kompetente Schädlingsbekämpfung erstreckt sich über verschiedene Städte in Kärnten, um Einwohnern und Unternehmen schnelle und effiziente Lösungen für eine Vielzahl von Schädlingen anzubieten. Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem:

 

 Klagenfurt: Die Landeshauptstadt von Kärnten ist ein wichtiger Einsatzort für unsere Schädlingsbekämpfungsdienste. Unsere Experten führen umfassende Inspektionen durch, um den Schädlingsbefall, einschließlich Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen, zu identifizieren und entwickeln maßgeschneiderte Bekämpfungspläne.

 

 Villach: Unsere Expertise erstreckt sich auf Villach und die umliegenden Regionen, wo wir umfassende Inspektionen und speziell zugeschnittene Bekämpfungspläne für eine Vielzahl von Schädlingen, darunter Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen, anbieten.

 

 Wolfsberg: Wolfsberg und die umliegenden Gebiete gehören zu unseren Aktionsbereichen, wo wir schnelle und effiziente Lösungen für Schädlingsprobleme, einschließlich Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen, bieten. Unsere Schädlingsbekämpfer setzen moderne und umweltfreundliche Methoden ein.

 

 Spittal an der Drau: Unsere Dienstleistungen sind auch in Spittal an der Drau verfügbar, um Schädlingsprobleme, darunter Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen, zu identifizieren und zu bekämpfen. Wir garantieren eine schnelle Intervention und entwickeln präventive Maßnahmen.

 

 Feldkirchen in Kärnten: In Feldkirchen und den umliegenden Regionen bieten wir maßgeschneiderte Bekämpfungspläne und umweltfreundliche Methoden für eine Vielzahl von Schädlingen, darunter Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen. Unsere Experten legen großen Wert auf die Sicherheit von Mensch und Umwelt.

 

 St. Veit an der Glan: Unsere professionellen Schädlingsbekämpfer sind in St. Veit an der Glan tätig, um schnelle und effiziente Bekämpfung von Schädlingen, einschließlich Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen, zu gewährleisten. Nachhaltige Lösungen stehen dabei im Mittelpunkt.

 

 Althofen: Unsere Schädlingsbekämpfung erstreckt sich auf Althofen und die umgebenden Gemeinden, um professionelle Hilfe bei Schädlingsproblemen, darunter Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen, zu bieten. Wir bieten umfassende Inspektionen und präventive Maßnahmen.

 

 Völkermarkt: Einwohner von Völkermarkt und den angrenzenden Ortschaften können auf unsere Fachkenntnisse zählen, um eine Vielzahl von Schädlingen, darunter Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen, nachhaltig zu bekämpfen. Unsere Dienstleistungen decken eine breite Palette von Schädlingsarten ab.

 

 Hermagor: Unsere Dienstleistungen umfassen auch die Region um Hermagor, mit Inspektionen, maßgeschneiderten Bekämpfungsplänen und präventiven Maßnahmen. Wir bieten schnelle Reaktionen und maßgeschneiderte Lösungen für Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen.

 

 Sankt Andrä: Wir sind auch in Sankt Andrä und den umliegenden Gebieten tätig, um professionelle Schädlingsbekämpfungsdienste, einschließlich Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer und Bettwanzen, anzubieten. Unsere Experten setzen moderne und umweltfreundliche Methoden ein.

 

Unsere Experten sind in vielen Städten und Gemeinden in Kärnten,Steiermark,Osttirol, Salzburg ,Wien, Tirol verfügbar, um Schädlingsprobleme, einschließlich Mäuse, Ratten, Motten, Schaben, Fliegen, Wespen, Holzwürmer, Bettwanzen und Flöhe, zu lösen und eine sichere Umgebung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Zuhause oder Unternehmen von einer Vielzahl von Schädlingen zu befreien. Unsere Dienstleistungen stehen für umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung, schnelle Reaktionen und nachhaltige Lösungen.

  • alt.text.label.Instagram
  • alt.text.label.Facebook

©2024 von Kompetent Dienstleistungs GmbH Impressum Datenschutzerklährung

bottom of page